
Fanie Antonelou – Sopran
Johanne Wienroth – Sopran
Franz Vitzthum – Altus
Nils Giebelhausen – Tenor
Dirk Schmidt – Bass
Kammerchor Gelnhausen
Europäisches Barockorchester Le chardon
Leitung: Sascha André Heberling
Fanie Antonelou – Sopran
Johanne Wienroth – Sopran
Franz Vitzthum – Altus
Nils Giebelhausen – Tenor
Dirk Schmidt – Bass
Evangelischer Kammerchor Oberursel
Europäisches Barockorchester Le chardon
Leitung: Kantorin Gunilla Pfeiffer
Alessia Schumacher – Sopran
Amelie Baier – Alt
Christian Pohlers – Tenor
Dirk Schmidt – Bass
Propsteichor
Probsteiorchester
Leitung: Jacobus Gladziwa
Zahlreiche Rundfunkaufnahmen und CD-Produktionen u.a. bei MDR, NDR, Deutschlandradio, RAI, DECCA, cpo zeugen von der Vielseitigkeit des Sängers.
Numerous radio broadcasts and CD productions, among MDR, NDR, Deutschlandradio, RAI, DECCA, cpo testify to the artist's versatility.
Hier gibt es einige Hörproben.
Here you will find some sound examples
Ein sehr umfangreiches Repertoire - quer durch alle Stilepochen -
erfreut das Publikum und macht auch dem Sänger selbst Spaß.
A wide-ranging repertoire -across all stylistic eras - delights the audience and the singer himself.
Neues zu lernen ist schön, das Repertoire wächst ständig.
Vollständigkeit kann also hier nicht garantiert werden – aber ein gut geordneter Überblick.
It is fantastic to learn new things – the repertoire is growing all the time.
Therefore, completeness cannot guaranteed here, but a well-assorted overview.
Kurzgehalten aber aussagekräftig
Concise but informative
Erfolge von Studierenden und Absolventen.
Achievements of students and graduates.
Steffi Lehmann, ist jetzt Primadonna an der Staatsoperette Dresden.
Nach Ihrem Studium und Stationen am Theater Bremen und dem DNT Weimar ist das ihr drittes Festengagement.
Jakob Eberlein hat sich eine Festanstellung als Bass im MDR-Rundfunkchor ersungen. Schon während des Studiums hat er ein Praktikum dort absolviert und ist nun nach einem Probejahr übernommen worden.
Maurice-Giancarlo Avitabile, Student im letzten Semester, gastiert in mehreren Partien am Theater Plauen-Zwickau
Lena Herrmann, Studentin im Masterstudiengang Operngesang, ist seit der Spielzeit 2022/23 in verschiedenen Partien an den Opernhäusern Halle und Leipzig zu Gast: als dritte adlige Waise in Strauss‘ Der Rosenkavalier, als dritter Knabe in Mozarts Die Zauberflöte und als Mary Fleming in Thea Musgraves Mary, Queen of Scots.
Weiterhin debütierte sie im Mai 2024 in der Rolle der Frau Reich in Otto Nicolais Die lustigen Weiber von Windsor an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig.
In der Spielzeit 2024/25 wird sie als Dritte Dame in Die Zauberflöte an der Oper Halle zu erleben sein.
Lena Herrmann ist ab der Spielzeit 2025/26 festes Ensemblemitglied im Chor der Semperoper Dresden.
Autorisierte Pressefotos und Biographien zum Herunterladen.
Sollten Sie Fotos in höherer Auflösung benötigen, nehmen Sie bitte direkt Kontakt auf.
Authorized press photos and biographies for download.
In case you require photos in higher resolution, please contact me directly.
Für Anfragen jedweder Art füllen sie bitte das Kontakformular aus oder rufen Sie direkt an.
For inquiries please fill in the form or call me.
Dirk Schmidt
+49 341. 3 02 88 75
+49 172. 2 70 94 22
mail@dirk-schmidt-bass.de
Ihre Mail wird so schnell wie möglich beantwortet – ein Anruf kann die Wartezeit verkürzen.
Your email will be answered as soon as possible – a phone call can reduce your wait.